Nützliche Informationen
FAQ - Sportfedern für Tieferlegung
Kann ich Sportfedern für eine Tieferlegung einzeln oder nur Federn vorn oder hinten kaufen?
Nein, ROC verkauft nur komplette Sätze für die Tieferlegung. Einige Sätze der Federn für die Tieferlegung enthalten nur die vorderen oder hinteren Federn, dies liegt aber an einem unterschiedlichen Aufhängungssystem an einem Ende des Fahrzeugs.
Muss ich meine Stoßdämpfer wechseln, wenn ich einen Satz Federn für die Tieferlegung von ROC einbaue?
Nein, ROC hat sein Angebot an Sportfedern so entwickelt, dass mit Standardstoßdämpfern gearbeitet werden kann. Wenn Sie dies allerdings für eine bessere Straßenlage wünschen, empfehlen wir, zu Gasstoßdämpfern zu wechseln. Sie müssen immer den Zustand Ihrer Stoßdämpfer kontrollieren, wenn Sie eine Feder einbauen, und diese zur selben Zeit ggf. ersetzen.
Warum sprechen Sie von "Sportfedern" statt von "Tieferlegungsfedern"?
Die Sätze von Sportfedern von ROC zielen in erster Linie darauf ab, die Fahrbedingungen mit etwas steiferen Federn und einem gemäßigten Absenkeffekt zu verbessern. Andere Federn zur Tieferlegung sind oft nicht steifer als die standardmäßigen und dienen lediglich der Tieferlegung des Autos.
Warum bietet ROC nicht Sportfedern für die Tieferlegung an, welche das Fahrzeug um mehr als 40 mm tiefer legen?
Es besteht das Risiko einer negativen Auswirkung auf die Straßenlage, wenn Fahrzeuge um mehr als 40 mm tiefer gelegt werden. Eine starke Verringerung oder Eliminierung des Fahrweges der Feder ist üblich bei Bausätzen, die zu einer Tieferlegung von mehr als 50 mm führen. ROC glaubt nicht, dass es möglich ist, eine gut funktionierende Feder mit erhöhten Tieferlegungen zu erreichen, ohne Probleme bei der Koordination mit Standard- oder Gasstoßdämpfern zu schaffen.
Wenn Sie wünschen, einen Tieferlegungseffekt von mehr als 40 mm zu erreichen, müssen Sie die sogenannten 'Coil-Overs' (= Schraubenfeder über Strebe) verwenden.